It’s a Click-Click-Sound, der von den Zäunen und aus den Sträuchern zu vernehmen ist, aus super kleinen Lautsprechern, die ohne Geräusche nicht als solche wahrgenommen würden. Und er wandert weiter auf die grösseren Elemente dieses 360-Grad-Lautsprechersystems, verschwindet, wird ersetzt durch so viele Sounds, die Lucas Monème aus seinem Computer schickt, hier, auf einem Spielplatz im Sensler Niemandsland zwischen Freikirche, lokalem Gewerbe (Schreinerei Jeckelman Roland AG, Trauerhilfe, Musikschule, you choose), Parkplatz und Schiffscontainern. Bis zur kurzzeitigen Noise-Überwältigung, die nicht nur die Tiere unruhig macht. Wer wissen möchte, was Ambient wirklich ist oder zumindest sein könnte: erhält bei dieser Ongoing-Forschung von Bernhard Zitz und Lucas Monème Antworten (am Samstag noch zweimal, und zwar um 15 und 17 Uhr).
Was an diesem frühen Freitagnachmittag im zarten Nieselregen auch klar wird: Es geht an der Bad Bonn Kilbi um die Präsenz der Sounds, der Musik, sowieso: ums Präsent- und Nicht-Abgelenktsein (da kommt das Gegenwarts-No-Sommerwetter gar nicht so unpassend). Das Beiläufige: gibts ja sonst überall.
Also gleich weiter, zu 222Rn aka Film 2 und Radon und ihrer Witch-Doom-Mantra-Metal-Musik, mit Growls und lichtabgewandten Chords und Sounds. (Can you describe it to me in einer Sprache ohne Musikbeschreibungs-Klischees, die so sehr langweilen, aber doch so eingehämmert sind, bitte? Suche bitte weiter.)
Oder zu PLF aka Elvin Brandhi, Peter Kutin und Lukas König mit den Zymbal-Noise-Manipulationen, die wie ein ein kitzelndes ASMR-Video wirken. So nah geht das, so laut und gut ist das auch. Und jetzt: ist erst 18 Uhr.
Zeit für:
Bis gleich wieder.
Sent by iPhone Notes (meine einzige Handschrift)
PS: Und wo ist eigentlich mein roter Fruit-of-the-Loom-Kapuzenpulli? Geliebt seit 23 Jahren, bitte häng ihn einfach im Clubhaus auf… Edit: Natürlich hing er am Samstag dort, merci, the good people!
Die Bad Bonn Kilbi 2024
Bis am 1. Juni 2024 findet in Düdingen die Bad Bonn Kilbi statt. Deshalb hier, jeden Tag vom Festival: Notizen und vielleicht auch Kritzeleien. Wer uns sehen sollte und gar zeichnen möchte: einfach anhauen auf dem Gelände.
Support splatz.space!
Wer mag, was wir machen: Hier kann gespendet werden. Neu gibt es das splatz.space-Papier-Abo. Und Fanartikel haben wir auch.
Vielen Dank für das.