Einfach mal beginnen. Vielleicht mit der ersten Notiz:
«Es braucht nun keine nostalgischen Wehklagen. Keine Rückblicke, auch wenn es ohne Geschichtsbewusstsein und die eigene Biografie natürlich nie geht. Sondern: Rip it up and start again als positive Grundeinstellung. Weil so weiter wie früher hat ja keine Zukunft. Genau deshalb bauen wir diesen Platz hier, den wir uns krallen, füllen, wieder leeren, pflegen, mit Dir, mit mir und Ihnen.»
Dieser Platz ist offen gebaut, bietet Raum für Ideen, für Workarounds, für andere Arbeitsweisen, für Tricks, was nicht mit Tricksereien zu verwechseln ist. Es ist ein Ort für Musik, Literatur, Kunst und weitere Berufsfelder, für Menschen, die erzählen und ihren Weg gehen. Es ist ein Ort, der neben allen Realitäten auch träumt und auch anstrengend sein kann, ein Ort, der Raum lässt zum Weiterspinnen.
Zählen oder Optimieren werden wir hier nichts, weil es auf splatz.space auch und vor allem um Frei- und Zwischenräume gehen soll. Um die Nischen, um das Experiment.
Aber was bedeutet das genau? Zunächst das:
Wer ist nun wir?
Wir, das sind: Benedikt und Katharina und Meret. Wir haben splatz.space zusammen gestaltet, aus dem Wunsch heraus, Nischen auszuleuchten und selber mit Gestaltungsmöglichkeiten und Textformen zu experimentieren. Erreichbar sind wir unter post@splatz.space
Es geht uns aber auch: ums Zusammensein, um neue Communities. Genau deshalb laden wir Dich und Sie am 14. Mai ins Atelier 361 im Berner Progr ein, zum splatz.space-Launch-Fest. Es wird Apéro geben von der grossartigen Hot Hot Hot GmbH, Drinks aus dem Kühlschrank – und ein Live-Set der fantastischen Noi Noi.
Noi Noi? Das sind Beni Fritz und Gess Zinni, die uns uns als Taimashoe am Treffpunkt als Allererste besucht hat. Ihre Musik – als Noi Noi und als Taimashoe – ist einer der ersten prägenden Soundtracks dieser Seite.
Ist das alles frei zugänglich?
Yes, denn so soll es sein, damit diese Seite möglichst niederschwellig zugänglich ist. Da wir aber alle Beiträge und Arbeiten, die nicht von uns selber stammen, entlöhnen wollen, sind wir auf Spenden angewiesen. 5 Franken pro Monat als fixer Betrag reichen, damit sich auf diesem Platz bald schon möglichst viele Stimmen tummeln.
Nun aber los, denn es gibt bereits einiges zu Lesen, dank Ariane Koch, dank Elischa Heller und dank Taimashoe, die uns mit ihrer Musik und ihren Texten auch zu diesem Platz hier geführt haben. Und sie haben durch ihre Bereitschaft, mit uns über ihre Arbeiten zu sprechen, eine solche Seite erst ermöglicht.
Was immer auch kommt: all das wird bereits bleiben.
In dem Sinn: Wir treffen uns.
Benedikt & Katharina & Meret
Support splatz.space!
Wer mag, was wir machen: Hier kann gespendet werden. Und Fanartikel haben wir auch.
Vielen Dank für das.