Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Alle Texte Suche Random

Sprechstunde #7:
Wann strahlst Du?

Auswärts

«Strahlende Sandra» heisst dieser Drink?

Unsere beiden Partnerinnen heissen Sandra. Da konnten wir ja gar nicht vorbeilaufen.

...

Wenn ich hier bin.

...

Wenn ich euch sehe.

...

Wenn ich mit Freund:innen zusammen bin.

...

Wenn ich schwimme.

...

Sag jetzt nicht Velofahren.

...
...

Am letzten Dienstag schwamm ich zum ersten Mal auf einer Tempo-Bahn. Und ich habe das mit Bravour geschafft – nach jeder Länge musste ich kurz durchatmen, haha.

...

Bei einer Velotour durch den Wald, und ich muss gar nicht unbedingt auf dem Gipfel oben ankommen. Aber körperliche Betätigung in der Natur, das bringt mich zum Strahlen.

Ich habe so ein uraltes Mountainbike – ein Kollege staunt immer, dass ich mit diesem Bike noch fahren kann. Einmal mietete ich ein Neues, und es hat mich zweimal richtig verrührt und hatte ein halbes Jahr lang Schmerzen. Deshalb bleibe ich lieber bei meinem alten, da bin ich demütiger und ich übertreibe es nicht. Das war mein Lehrblätz.

...

Ah, wir sind voll im Sport. So langweilig. Das ist jetzt wohl dieses Alter.

Aber du musst nicht daran denken, was langweilig ist, du musst einfach ehrlich sein.

...

Es gibt doch dieses Lied, das so heisst wie diese Frage. Ich hörte das zum ersten Mal im Palace in St. Gallen, ein Freund hat das als letzter Song der Nacht aufgelegt. Unter dieser riesigen Discokugel habe ich gestrahlt, und habe wahrscheinlich auch eine Träne verdrückt.

...
...

Wenn ich Seminare leite. Dort mache ich jeweils so Übungen zu Gruppendynamiken, und die Auswertung dieser Übungen liebe ich einfach. Es geht um so viele relevante Themen im Umgang miteinander. Es gibt total viele Aha-Erlebnisse – und manchmal häscherets auch. Man sieht dann auch, dass vieles systemisch ist. Ich gehe völlig auf in dieser Thematik. Ich sage den Teilnehmenden jeweils: eigentlich müsste ich euch bezahlen, damit ich euch ausbilden darf.

...

Sehr oft am Morgen beim Erwachen. Dann denke ich: so cool, ein neuer Tag. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass ich keinen Wecker stelle.

...
...

Dann, wenn ich etwas geschafft habe. Wenn etwas fertig ist und man etwas erreicht hat. Das kann auch in einem ganz kleinen Bereich liegen, etwas, das man sich vorgenommen hat. Manchmal ist das auch nur, dass man es zu einem gewissen Zeitpunkt geschafft hat, aufzustehen. Ich weiss zwar nicht, ob man das schon Strahlen nennen kann. Vielleicht eher: Erleichterung.

...

Wenn die Leute an ihrem Kern ankommen und ihre Schutzschilder abgelegt haben, dann strahlen sie per se, egal, was sie machen.

...
...

Wenn mich die Katzen in Empfang nehmen, dann kann ich fast nicht anders als Strahlen.

...

Merci für diese Frage.

splatz.space x auawirleben

splatz.space ist 2023 am auawirleben und hält täglich eine Sprechstunde in der Grossen Halle ab.

Alle Infos: www.auawirleben.ch

Auswärts

Sprechstunde #11:
Wie nimmst Du Abschied?

Auswärts

Sprechstunde #10:
Hast Du Fragen?

Auswärts

Sprechstunde #9:
How Do You Do?

Auswärts

Sprechstunde #8:
Was war heute anders?

×
×
Odd Beholder & Long Tall Jefferson

«Komm, jetzt machen wir das einfach»

Auswärts

Sprechstunde #11:
Wie nimmst Du Abschied?

Auswärts

Sprechstunde #10:
Hast Du Fragen?

Auswärts

Sprechstunde #9:
How Do You Do?

Auswärts

Sprechstunde #8:
Was war heute anders?

Auswärts

Sprechstunde #7:
Wann strahlst Du?

Auswärts

Sprechstunde #6:
Wie streitest Du?

Auswärts

Sprechstunde #5:
Glaubst Du an Geister?

Auswärts

Sprechstunde #4:
Wann bist Du müde?

Auswärts

Sprechstunde #3:
Was feierst Du?

Auswärts

Sprechstunde #2:
Was möchtest Du?

Auswärts

Sprechstunde #1:
Warum bist Du hier?

Feste

splatz.space x auawirleben

Support

splatz.space-Fanshop

Utopia

Michal Steinemann:
Bärlauch

Hörstation

Rat Heart Ensemble:
Northern Luv Songs 4 Wen Ur Life's a Mess

Auswärts

Zollyphon
Zollikofen

Dominic Oppliger

«Wie schreibe ich das aber auf?»

Auswärts

Quings
akku Kunstplattform

Les Reines Prochaines

«Das Kollektiv ist eine
fantastische Arbeitsform»

Hörstation

BlauBlau Records:
What We Talk About When We Talk About Love

Valentina Magaletti

«Ich wäre lieber eine
Geschichtenerzählerin»

Rozi Plain

«Du findest raus, wie die Songs werden,
indem du sie machst»

BlauBlau Records

«Es ist eine Art Überfall,
den wir gewagt haben»

Still House Plants

«Playfighting»

Ana & Tina Odermatt

«Alles nur Essen»

Jiří Makovec

«Darum mache ich
ja das Bild»

Auswärts

Le Guess Who?
Utrecht

Auswärts

Lucrecia Dalt
Bad Bonn

Fabian Mösch

«Jetzt ist es ein Töffli geworden»

Feste

Fest #2

Utopia

Martin Schick:
Im eigenen Schlund

Eva-Maria Bertschy

«Das Hauptprinzip ist
das radikale Teilen»

Disco Doom

«Woah, was ist das!»

Tine Melzer

«Einmal habe ich vor
lauter Wut auf jemanden
ein Buch gemacht»

Utopia

Sarah Elena Müller:
Anthropomorph gut gemeint

Feste

Souper Collectif
«Extra Muros»

The Space Lady

«Keep it simple»

Prix Garanti

«Wir machen uns keinen Stress»

Adrienne Krysl

«Es geht um Möglichkeiten zum Mitbestimmen»

Coby Sey

«Musik ist kein
Take-Take-Take-Ding»

Brian Chippendale

«Das ist meine Art der Meditation»

Auswärts

5. Juni,
Bad Bonn Kilbi 2022

Auswärts

Curl,
Bad Bonn Kilbi 2022

Auswärts

3. Juni,
Bad Bonn Kilbi 2022

Leoni Leoni

«Es passt einfach,
und es ist einfach gut,
wie es ist»

Alabaster DePlume

«Geht aus dem Weg»

Feste

Hot Hot Hot GmbH:
splatz.sprudel

Utopia

Daniela Weinmann:
träumen, starkes Verb

Ariane Koch

«Schreiben ist bei mir immer
mit einer Lust verbunden»

Elischa Heller

«Der Körper, das Körperliche sind
mir schlicht zu wichtig»

Taimashoe

«Man sollte aufhören, sich immer
auf den Schwanz zu stehen»

Feste

Logbuch

Utopia

!splatz.space!

Feste

Fest #1