Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
Alle Texte Suche Random

Lucrecia Dalt
Bad Bonn

Auswärts

Der Himmel scheint in diesen Tagen weit, mit seltsamen Wolken, den immer flüchtigen Chemtrails und einem Licht, das sengend und blitzend und dann auch sehr rasch schon wieder sehr dunkel in die Gesichter scheint. Und was ist das für ein komisches Objekt, das da herumfliegt? Vielleicht ist es ein Hobby-Segelflieger, oder jener Flugkörper, mit dem sich die Alienfigur Preta, die Lucrecia Dalt auf ihrem fantastischen neuen Album «¡Ay!» entwirft, durch Zeit und Raum bewegt. Und das Bad Bonn in Düdingen angesteuert hat.

Ist in diesem so oft besuchten Raum irgendwas fremd? Nein, natürlich eigentlich nicht, aber überwältigend, das ist dieser Mittwochabend dann schon. Verschüttete Verbindungen zwischen den Orten und den Menschen werden offenbar, so viele Erzählungen und Geschichten werden ausgetauscht, und ja, das könnte nun immer so gehen, aber gehen wir doch in den Konzertbereich rein, dort, wo schon eine Conga von Alex Lázaro, dem musikalischen Komplizen von Lucrecia Dalt, blitzt und leuchtet.

Strange Lichter, das Ufo landet, Lucrecia Dalt singt «Atemporal», fern den Zeiten, denn Alien Preta hat kein Zeitgefühl, und so löst sich denn auch vieles auf und löst auch vieles aus: die Richtungen, die Zeiten, die Bewegungen im Raum, das Bewusstsein dafür, dass hier etwas Übernatürliches rumschwirrt. Welche Melodien und Stile aus der Kindheit der Kolumbianerin – Bolero, Merengue, Salsa – hier anklingen, ist denn für diesen Abend auch egal, die einzigen Telefonnotizen sagen etwas von einem «Bass out of nowhere mit Verlängerungen in den Dub-Echo-Bereich», aber den guten Rest: lese ich nach, weil ich heute Abend nicht an den Talk nach Fribourg kann und «¡Ay!» – jener Ausruf, der so vieles bedeuten kann – an diesem Abend auch für den Moment, für das Jetzt steht.

Die Lichter am Himmel, in den Strassen, in den Häusern – und auch die Gestalten, die sich durch ihre Tage bewegen: sie wirken nach dieser Erscheinung verändert. «¡Ay!»

Lucrecia Dalts neues Album

«¡Ay!» ist auf RVNG Intl. erschienen.

Über «¡Ay!» lesen: in Damon Krukowskis Substack-Letter beispielsweise, der auch auf diesen Track-für-Track-Guide hinweist.

Über «¡Ay!» sprechen: am 27.10. im SMEM, Fribourg, um 20h

Support splatz.space!

Wer mag, was wir machen: Hier kann gespendet werden. Und Fanartikel gibts auch.

Vielen Dank für das.

Hörstation

Tirzah: trip9love…???

Auswärts

Dawuna @ Aether
Dampfzentrale Bern

Auswärts

3. Juni
Bad Bonn Kilbi 2023

Auswärts

2. Juni
Bad Bonn Kilbi 2023

×
×
×
Hörstation

Tirzah: trip9love…???

David Koch

«Wenn ich das schaffe,
bin ich ein paar Tage wie high»

Auswärts

Dawuna @ Aether
Dampfzentrale Bern

Karen Moser

«Es gibt Tage, an denen plötzlich Ameisen
aus den Wänden krabbeln»

Johanna Widmer

«Dann wird es vielleicht
auch wieder genauer angeschaut»

Laurence Felber

«Wir dachten,
wir hätten etwas Neues entdeckt!»

Utopia

Noemi Somalvico:
Was ist heute bei dir passiert

Auswärts

3. Juni
Bad Bonn Kilbi 2023

Auswärts

2. Juni
Bad Bonn Kilbi 2023

Auswärts

1. Juni,
Bad Bonn Kilbi 2023

Odd Beholder & Long Tall Jefferson

«Komm, jetzt machen wir das einfach»

Auswärts

Sprechstunde #11:
Wie nimmst Du Abschied?

Auswärts

Sprechstunde #10:
Hast Du Fragen?

Auswärts

Sprechstunde #9:
How Do You Do?

Auswärts

Sprechstunde #8:
Was war heute anders?

Auswärts

Sprechstunde #7:
Wann strahlst Du?

Auswärts

Sprechstunde #6:
Wie streitest Du?

Auswärts

Sprechstunde #5:
Glaubst Du an Geister?

Auswärts

Sprechstunde #4:
Wann bist Du müde?

Auswärts

Sprechstunde #3:
Was feierst Du?

Auswärts

Sprechstunde #2:
Was möchtest Du?

Auswärts

Sprechstunde #1:
Warum bist Du hier?

Feste

splatz.space x auawirleben

Utopia

Michal Steinemann:
Bärlauch

Hörstation

Rat Heart Ensemble:
Northern Luv Songs 4 Wen Ur Life's a Mess

Auswärts

Zollyphon
Zollikofen

Dominic Oppliger

«Wie schreibe ich das aber auf?»

Auswärts

Quings
akku Kunstplattform

Les Reines Prochaines

«Das Kollektiv ist eine
fantastische Arbeitsform»

Hörstation

BlauBlau Records:
What We Talk About When We Talk About Love

Valentina Magaletti

«Ich wäre lieber eine
Geschichtenerzählerin»

Rozi Plain

«Du findest raus, wie die Songs werden,
indem du sie machst»

BlauBlau Records

«Es ist eine Art Überfall,
den wir gewagt haben»

Still House Plants

«Playfighting»

Ana & Tina Odermatt

«Alles nur Essen»

Jiří Makovec

«Darum mache ich
ja das Bild»

Auswärts

Le Guess Who?
Utrecht

Auswärts

Lucrecia Dalt
Bad Bonn

Fabian Mösch

«Jetzt ist es ein Töffli geworden»

Feste

Fest #2

Utopia

Martin Schick:
Im eigenen Schlund

Eva-Maria Bertschy

«Das Hauptprinzip ist
das radikale Teilen»

Disco Doom

«Woah, was ist das!»

Tine Melzer

«Einmal habe ich vor
lauter Wut auf jemanden
ein Buch gemacht»

Utopia

Sarah Elena Müller:
Anthropomorph gut gemeint

Feste

Souper Collectif
«Extra Muros»

The Space Lady

«Keep it simple»

Prix Garanti

«Wir machen uns keinen Stress»

Adrienne Krysl

«Es geht um Möglichkeiten zum Mitbestimmen»

Coby Sey

«Musik ist kein
Take-Take-Take-Ding»

Brian Chippendale

«Das ist meine Art der Meditation»

Auswärts

5. Juni,
Bad Bonn Kilbi 2022

Auswärts

Curl,
Bad Bonn Kilbi 2022

Auswärts

3. Juni,
Bad Bonn Kilbi 2022

Leoni Leoni

«Es passt einfach,
und es ist einfach gut,
wie es ist»

Alabaster DePlume

«Geht aus dem Weg»

Feste

Hot Hot Hot GmbH:
splatz.sprudel

Utopia

Daniela Weinmann:
träumen, starkes Verb

Ariane Koch

«Schreiben ist bei mir immer
mit einer Lust verbunden»

Elischa Heller

«Der Körper, das Körperliche sind
mir schlicht zu wichtig»

Taimashoe

«Man sollte aufhören, sich immer
auf den Schwanz zu stehen»

Feste

Logbuch

Utopia

!splatz.space!

Feste

Fest #1